030 - 7870 5040
info@kinesiologie.net .
Warum kommen die Menschen in mein Coaching mit Kinesiologie? Was sind die Themen, die sie bewegen?
Coaching mit Kinesiologie – was ist denn das? Viele Menschen kennen mittlerweile den Begriff der Kinesiologie von ihrem Arzt oder Heilpraktiker. Er/Sie testet Mittel aus. Das ist sehr hilfreich, bedeutet aber, dass nur ein sehr kleines Spektrum der kinesiologischen Anwendung genutzt wird. Leider! Denn die Kinesiologie kann viel mehr!
Das „mehr“ möchte ich Euch in verschiedenen Blogbeiträgen nahe bringen.
In jedem Blogbeitrag veröffentliche ich Teile aus dem Themenkomplex, zu dem Klienten erfolgreich mit mir in meiner Praxis kinesiologisch gearbeitet haben.
Themen, mit denen meine Klienten zu mir kommen:
Sichtbar sein im Beruf
mit mehr Sicherheit durch das Leben gehen, besonders mehr innere Sicherheit
Unterstützung bei dem Durchführen notwendiger Schritte
Lebensrhythmen bewusst gestalten, z.B.
die Kinder kommen,
die Kinder gehen aus dem Elternhaus,
Beziehung /Familie gut entwickeln
Trennung/Scheidung
Arbeitsplatzwechsel,
älter werden und neu mit den eigenen Kräften und Wünschen umgehen
Die kinesiologische Balance erkennt durch das Muskelfeedback, wo die Blockierung der Gestaltung liegt und löst dieses Blockierung auf.
Dadurch kann eine neue, kreativere positive Haltung zu dem Geschehen eingenommen werden.
Wir können nicht die Ereignisse der Vergangenheit verändern, aber unsere Gefühle und Einstellungen dazu!
Eure Christiane Wolfes
PS
Die tägliche Anwendung der kleinen Techniken, die ich in den letzten Rundbriefen beschrieben habe, helfen dabei.
Hier noch einmal zum Nachlesen:
Diesen Newsletter schrieb ich im März diesen Jahres. Fast zwei Monate sind seitdem vergangen und die vielen Fragen sind gebleiben.
Newsletter Frühjahr 2022
Aktuelle Fortsetzung folgt.
Warriors for the Human Spirit
Margaret Wheatley ©2005 ** updated 2022
I Want To Be A Ukrainian
When I come of age
When I get over being a teen-ager
When I take my life seriously
When I grow up
Für Neue, Alte, Anfänger und Fortgeschrittene, Frauen, Männer und Menschen!
Eine sehr gute Seite dieser Zeit ist, dass viele Menschen die Möglichkeiten, die die Technik bietet, kreativ nutzen. Ich lade euch ein, am Donnerstag, den 10. Februar 2022 ab 19 Uhr Zeit mit mir online zu verbringen. Meine Kenntnisse und Erkenntnisse der Kinesiologie gebe ich gerne weiter und teile sie mit Euch.
Kinesiologie ist so eine tolle Methode, das ich auch nach 35 Jahren immer noch frisch und neu fasziniert bin.
Schreibt mir eine email c.wolfes ätt kinesiologie.net und ich sende Euch den Link.
Eure Christiane Wolfes
Hallo Ihr Lieben,
Güte, Großzügigkeit, Gesundheit, Glück, Gelassenheit und mehr wünsche ich Euch zum Neuen Jahr 2022
Lasst uns alle Möglichkeiten nutzen: Wenn wir die äußere Welt nicht verändern können, so doch unser Denken und unsere innere Welt.
Welch eine schöne Welt! So viel Weisheit, so viel Reichtum und freundliche Menschen.
Viele Menschen verbinden sich Welt weit, um Harmonie und ein gutes, kreatives Miteinander wachsen zu lassen. Kinesiologen aus 92 Ländern verbanden sich am 30.12.21, Neujahrsbotschaften werden von vielen Freunden ausgesandt.
In diesem Sinne freue ich mich auf neue und alte Verbindungen.
Eure Christiane Wolfes
PS Kennt Ihr schon die Punkte aus den Meridianen, die sich Buddhas Dreieck nennen? Sie schützen das Herz vor emotionaler Überlastung. Mehr dazu am 20.Januar 2022 in der Online Kinesiologie Einführung.
Einen guten Rutsch in Jahr 2022!
Herzliche Grüße an alle Leserinnen und Leser, an Freunde und Unbekannte. Danke für die Begegnungen in diesem Jahr.
Eure Christiane Wolfes
HIER könnt ihr den Newsletter öffnen
Newsletter Frühling 2021
Neues - Erfreuliches - Unterstützendes - Wissenswertes
"Des is wia bei jeda Wissenschaft, am Schluss stellt sich dann heraus, dass alles ganz anders war."
Karl Valentin
So könnte man die die heutige Situation auch umschreiben. Eine Informationslage, die sich zum Teil extrem widerspricht. Jeden Tag werden Meinungen, Verordnungen, Änderungen in Massen veröffentlicht. Was gilt denn nun? …
Als Kinesiologin sage ich: Zuerst die innere Zentrierung behalten, dann durch Übungen und Punkte die Gehirnintegration und den Zugang zum bewusst entscheidenen vorderen Bereich des Gehirns aufbauen. Raus aus dem Überlebensgehirn, dann neu schauen.
In diesem Sinne wünsche ich Euch viele Sonnentage und Lebensfreude. Viel Spass beim Lesen
Eure Christiane Wolfes
Aus dem Inhalt:
Leben mit der Ungewissheit aus dem Blickwinkel des Überlebensgehirns
Kinesiologie Online im Mai 2021, Einführung und Touch for Health
Kinesiologie Ausbildung 2021/22
Empfehlung: Baumgefährten, die Karten zur Baummedizin
1. Leben mit der Ungewissheit
Warum brauchen wir Kinesiologie in dieser Zeit besonders?
Ängste laufen in unserem System oft unterbewusst ab, so zu sagen unter dem Radar des Bewusstseins. Es ist Teil unserer automatischen Reaktion bei Gefahr – erst in Sicherheit bringen, dann denken…
Dieses Überlebenssystem ist auf eine direkte Handlung ausgelegt. Hält die Bedrohung dauerhaft an, geht das Überlebenssystem entweder in einen Shutdown – Depression oder in Zorn – handle endlich. In beiden Fällen sind die Gehirnregionen, die für eine bewusste sinnvolle Handlung zuständig sind, nicht (mehr oder wieder) aktiv. Der Kinesiologe Charles Krebs hat das in seinen aktuellen Forschungen konkret vom neurologischen Standpunkt aus aufgezeigt.
ZUM Weiterlesen bitte HIER anklicken
Kontakt: 0176 21496 427 /
030 787 050 40 anrufen.
Ich rufe Sie zurück!
Liebe Christiane!
Neben vielen anderen positiven Erfahrungen, die ich während der Ausbildung bei dir erleben durfte, ist mir eine besonders im Gedächtnis geblieben. In meiner Arbeit als Tanzpädagogin, habe ich durch die Kinesiologie eine Bewegungsleichtigkeit erlebt, die ich vorher nur durch sehr lange Erwärmungen möglich machen konnte. Weiterlesen
Liebe Frau Wolfes,
Ich freue mich sehr darüber, dass wir uns begegnet sind und habe mich von Ihnen so wahrgenommen gefühlt, wie ich bin, mit dem was ich schon aus mir gemacht habe.
Liebe Christiane.
"…Mir haben deine Kurse sooooo viel Input gegeben!!!! Hab ganz herzlichen Dank dafür nochmals an dieser Stelle!"
Margret B.
Liebe Christiane,
"...Du bist immer eine Inspiration für mich und ich freue mich darauf weiter von dir zu lernen."
Monika. S.
Newsletter verpasst? Kein Thema! Hier finden Sie die letzten Ausgaben: